Omega-3, gesunder Menschenverstand und der Wahnsinn da draußen

Zellgesundheit

Zellgesundheit beginnt mit Omega-3: Was dir kein Arzt sagt – und wie du es selbst testen kannst

Du willst mehr Energie, mentale Klarheit, bessere Gesundheit? Dann fang bei der Basis an – nicht beim Feintuning.

Ich schreibe diesen Artikel nicht als „Expertin“, die dir irgendwas verkaufen will. Ich schreibe ihn als jemand, der das Thema persönlich durchdrungen hat. Ich bin Autistin (Asperger), extrem qualitätsverliebt und analytisch. Ich erkenne Muster – gerade dort, wo andere sie übersehen. Und ich sehe ganz klar: In Sachen Gesundheit und Ernährung tappen viele Menschen in die immer gleichen Denkfehler.

Viele glauben, wenn sie „gesund essen“, ein paar Supplements nehmen oder regelmäßig zum Arzt gehen, sei alles okay. Ich sag’s direkt: Das reicht nicht. Und gerade bei einem zentralen Thema wie Omega-3 beobachte ich täglich, wie selbst kluge, gesundheitsbewusste Menschen völlig danebenliegen. Das ist keine Kleinigkeit und kann ernsthafte Folgen für deine langfristige Gesundheit haben.

Wenn der Reifen platt ist, bringt dir der Sportauspuff auch nichts

Stell dir vor: Dein Auto hat einen platten Reifen. Was machst du? Klar, du pumpst Luft rein oder wechselst den Reifen. Niemand käme auf die Idee, zuerst den Motor zu tunen oder Benzin nachzufüllen.

Aber genau das machen viele mit ihrem Körper:
Sie optimieren Schlaf, machen Eisbäder, trinken Selleriesaft, tracken ihre Atemfrequenz, investieren in teure Biohacks! Aber die biologische Grundlage? Fehlanzeige.

Omega-3 ist diese Grundlage. Es ist der Stoff, der unsere Zellen geschmeidig hält, unser Gehirn schützt, Entzündungen reguliert und den Körper überhaupt erst funktionsfähig macht.  Und wenn diese Grundlage nicht stimmt, bringt dir der ganze Rest auch nichts! So ehrlich muss man sein.

👉 In diesem Video bekommst du die Grundlagen kompakt erklärt:
Pure Arctic Oil – Hintergrundvideo ansehen

Denkfehler: „Ich nehme doch schon Omega-3“

Ein echter Klassiker. Ich höre das wirklich ständig, sowohl in Gesprächen, in Coachings als auch in Kommentaren:

„Ich nehme regelmäßig Omega-3, mein Produkt ist hochwertig.“
„Mein Arzt macht regelmäßig Blutchecks, da ist alles in Ordnung.“

Weißt du was? Ich dachte das früher auch. Ich war überzeugt, dass mein Lebensstil passt, mein Öl gut sei und mein Arzt schon alles im Blick habe.

Aber genau hier liegt der Denkfehler.

Denn: Der Omega-3-Index wird bei normalen Blutuntersuchungen nicht gemessen.
Nicht beim kleinen Blutbild. Nicht beim großen. Nicht mal bei den jährlichen „Check-ups“. Selbst viele Hausärzte und Internisten kennen diesen Marker nicht oder halten ihn für nebensächlich, weil er (noch) nicht zur Standarddiagnostik gehört.

Dabei zeigt dir der Omega-3-Index sehr präzise, ob dein Körper ausreichend versorgt ist mit EPA und DHA – den zwei entscheidenden Omega-3-Fettsäuren, die deine Zellen täglich brauchen, damit du funktionierst.

Und was die Produkte betrifft: Nur weil etwas hochwertig aussieht, bedeutet das noch lange nicht, dass es wirkt. Viele Omega-3-Produkte …

  • liefern zu wenig Wirkstoff,

  • sind oxidiert (also ranzig – und damit sogar gesundheitsschädlich),

  • stammen aus nicht nachhaltigen Quellen,

  • enthalten nur pflanzliches ALA, das dein Körper kaum umwandeln kann,

  • oder kommen aus Unternehmen, die gute Mikronährstoffe herstellen – aber beim Thema Fischöl komplett versagen.

Kurz gesagt: Nur weil es nach Qualität aussieht, heißt das nicht, dass es wirkt. Nur weil eine Firma hochwertige Mikronährstoffe herstellt, macht sie nicht automatisch ein hochwertiges Fullspektrum Omega-3-Öl. 
Und nur weil du „etwas Gutes nimmst“, heißt das nicht, dass dein Körper es aufnehmen kann.

Ich bin Asperger-Autistin. Ich kann nicht einfach „glauben“ sondern brauche Daten, Fakten, Laborwerte. Deshalb habe ich meinen Omega-3-Index getestet: Nicht einmal, sondern regelmäßig. Und ich war ehrlich gesagt schockiert, wie falsch meine Einschätzung war.

Mein Appell an dich: Glaube nicht. Schau hin. Teste.

👉 Hier geht’s zum Selbsttest – einfach, anonym, präzise

Das Ergebnis bekommst du digital. Du brauchst keinen Arzttermin, kein Labor und keinen Apothekenmarathon. Und falls du magst, kannst du dich kostenlos mit mir austauschen.

💬 Du möchtest dich mit einer Asperger-Autistin austauschen?

Erfahre im persönlichen Gespräch, wie ich als Asperger Autistin meine Werte im optimalen Bereich halte und was für dich individuell sinnvoll sein kann. Um dich vorab besser kennenzulernen, habe ich dem kostenfreien Gespräch einen Fragenbogen vorgeschaltet.

Was genau ist der Omega-3-Index?

Der Omega-3-Index misst den Anteil von EPA und DHA in deinen roten Blutkörperchen. Ein Wert von 8 % oder mehr gilt als optimal. Die meisten Menschen in Europa liegen zwischen 3 und 6 % uns sind damit deutlich im Mangelbereich.

Niedrige Werte können sich äußern in:

  • chronischen Entzündungsprozessen

  • Konzentrationsproblemen

  • Müdigkeit & Stimmungsschwankungen

  • Hautunreinheiten

  • erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • schlechtem Schlaf

  • hormonellen Dysbalancen

  •  

Die Wahrheit: Du merkst es oft nicht sofort. Es ist ein schleichender Prozess, der dich über Monate oder Jahre langsam ausbremst – körperlich wie mental.

Übersetzt: Je besser dein Omega-3-Index, desto effizienter arbeiten deine Zellen – Nährstoffe rein, Giftstoffe raus.

👉 Hier erfährst du mehr zur Wirkung von Omega-3 im Körper:
Pure Arctic Oil – Hintergrundvideo ansehen

Warum ich auf Eqology schwöre (und sonst auf fast nichts)

Ich bin ein Mensch mit extrem hohen Ansprüchen. Ich kann schlechte Qualität nicht ignorieren. Weder in der Technik, noch in der Ernährung, noch in zwischenmenschlichen Dingen. Ich habe lange gesucht, bis ich ein Omega-3-Produkt gefunden habe, das meinen Ansprüchen gerecht wird.

Eqology war das erste Unternehmen, das mich überzeugt hat. Und zwar aus folgenden Gründen:

  • Messbare Ergebnisse: Du bekommst nicht nur ein Öl – du bekommst auch einen Bluttest, um deinen Omega-3-Index vorher und nachher zu sehen.

  • Maximale Frische: Der Oxidationswert liegt weit unter dem Durchschnitt – das Öl ist stabil, nicht ranzig, und behält seine Wirkung.

  • Transparenz: Herkunft, Herstellung, Laboranalysen – alles offen einsehbar.

  • Nachhaltigkeit: Die Fische stammen aus zertifizierter Wildfang-Fischerei in Norwegen – kein Raubbau, kein Beifang, keine Zerstörung der Meere. Es wird das verwendet, was „Abfall“ ist, die Haut und das Gehirn.

  • Wissenschaftlich geprüft: Klinisch dokumentierte Ergebnisse, geprüft durch unabhängige Labore.

  • Geld zurück Garantie: Sind deine Werte bereits optimal erhältst du dein Geld zurück.

Asperger, Wahrnehmung – und die Absurdität der Werbewelt

Als Asperger-Autistin sehe ich die Welt neurologisch bedingt anders, automatisch und blitzschnell.

Ich muss sie sehen, ob ich will oder nicht. Das macht mich manchmal unbequem – aber auch extrem klar.

Ich sehe sofort, wenn etwas nicht passt. Wenn Marketing blendet, wenn ein Etikett täuscht, wenn ein System nicht sauber durchdacht ist.

Und ich sehe jeden Tag, wie groß die Lücke ist zwischen dem, was Menschen glauben – und dem, was wirklich wirkt.

Da kaufen Menschen Nahrungsergänzungsmittel, weil sie auf Social Media empfohlen werden. Sie vertrauen blind Ärzten, Influencern oder Werbung – ohne einmal zu hinterfragen, ob das überhaupt Sinn ergibt.

Der gesunde Menschenverstand bleibt dabei oft auf der Strecke. Nicht aus Dummheit – sondern wegen fehlender Aufklärung und typischer Denkfehler, die wir alle machen. Auch ich. Der Unterschied: Ich merke es schneller. Und ich prüfe es.

👉 Warum Denkfehler uns in die Irre führen – gerade bei Gesundheit:

Omega-3 & Mindset: Denkfehler im Gesundheitsdenken

Und dieses eine Zitat von Einstein begleitet mich dabei seit Jahren. Es bringt alles auf den Punkt:

„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

So drastisch das klingt – es ist leider oft Realität. Und deshalb wünsche ich mir mehr Menschen, die nicht einfach glauben, sondern hinschauen. Die hinterfragen. Die sich nicht mit dem Erstbesten zufrieden geben, sondern verstehen wollen, was dahintersteckt.

Und genau deshalb ist mein Appell an dich: Schau hin. Denk selbst. Frag nach. Und entscheide bewusst.

Was du jetzt tun solltest

Wenn du bis hier gelesen hast, dann gehörst du zu den wenigen, die nicht einfach konsumieren, sondern verstehen wollen – tief, ehrlich, eigenständig.
Du weißt jetzt: Es reicht nicht, einfach nur zu glauben, dass man „gut versorgt“ ist. Du brauchst Fakten. Du brauchst Klarheit. Und du brauchst die Bereitschaft, Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen.

Also: Warte nicht. Mach den nächsten logischen Schritt.

  • Messe deinen Omega-3-Index – glaub nicht nur, schau wirklich hin

  • Verlass dich nicht auf deinen Hausarzt – dieser Wert wird nicht standardmäßig gemessen

  • Wähle ein hochwertiges Produkt, das nachweislich wirkt – z. B. von Eqology

  • Stell sicher, dass deine Werte passen, bevor du dich aufs Feintuning stürzt

  • Lass dich nicht blenden von Marketing, Labels oder Versprechungen – frag dich bei allem: Was wirkt wirklich?

  • Denk eigenständig – das ist deine größte Stärke, besonders in einer Welt voller Halbwissen

👉 Hier ist dein Einstieg – mit Öl, Test und echter Klarheit:
Alle Informationen in Kürze

Und wenn du dir noch nicht sicher bist: Lies dir die wissenschaftlichen Hintergründe durch, schau dir an, wie sich echte Daten auf deinen Körper auswirken – und entscheide dann. Ohne Druck. Ohne Marketing. Sondern aus Überzeugung.

🤝 Du willst wissen, welche Test-Kombi für dich sinnvoll ist, und wie du dabei Kosten sparen kannst?

Dann buch dir einen kostenlosen, kurzen Beratungstermin.
Ich stelle dir vorab ein paar Fragen – und zeige dir dann im Gespräch deine optimale Strategie, abgestimmt auf deine Ziele und dein Budget.

Fazit:

Gesundheit ist kein Gefühl – sie ist messbar.
Du musst niemandem blind vertrauen, auch mir nicht. Aber vertrau auf die Daten, die du selbst erzeugen kannst. Ein kleiner Bluttest kann mehr über deinen Gesundheitszustand sagen als zehn gut gemeinte Ratschläge.

Vertrau nicht auf Etiketten. Vertrau auf Ergebnisse. Und auf deinen eigenen Verstand.
Ich bin Autistin. Ich denke anders, oft radikaler, oft klarer. Und ich weiß: Nur das Echte zählt. Nur das, was Substanz hat.

Und wenn es um deine Zellen geht – um dein Gehirn, dein Herz, deine Energie – dann ist Omega-3 kein nettes Extra.
Es ist die Grundlage. Der Startpunkt. Die Luft im Reifen.

Alles andere kommt danach.

Ähnliche Beiträge

Martina Stratmann

Energie und Schlafexpertin

Mit konkreten Schritten, zeige ich Dir, wie du deine Schlafqualität verbessern kannst und so mehr Wohlbefinden sowie Balance in deinem Leben erreichst.

Signatur Martina1Stein schwarz
Meine Favoriten
Starte jetzt!